Waldbrandschutz-Verordnung 2023

Sehr geehrte Damen und Herren! Die nach den Bestimmungen des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440/1975 in der Fassung BGBl. I Nr. 56/2016, erfolgte Öffnung des Waldes zu Erholungszwecken für jedermann macht es notwendig, dass vorbeugende Maßnahmen für größtmöglichen Schutz vor Waldbränden gesetzt werden. Aufgrund der derzeit vorherrschenden Witterungsverhältnisse und teils Trockenheit wird von der Bezirkshauptmannschaft […]

Weiterlesen…

ReVital Sammeltage in den ASZ im Bezirk Perg

Sehr geehrte Damen und Herren! Der Bezirksabfallverband Perg veranstaltet wieder gemeinsam mit seinem Partnerbetrieb OÖ Volkshilfe zwischen 22.05. und 26.05.2023 ReVital Sammeltage in den Altstoffsammelzentren St. Georgen an der Gusen, Grein, Perg und Schwertberg! ReVital, 2009 oberösterreichweit initiiert, gibt gebrauchten, aber gut erhaltenen und einwandfrei funktionierenden Elektrogeräten, Möbel, Sport- und Freizeitgeräten sowie Hausrat eine zweite […]

Weiterlesen…

LOC Holz GmbH: Stellenausschreibung „CNC-Techniker Abbund (m/w/d)“

Wir wurden darüber informiert, dass die Firma LOC Holz GmbH in Arbing auf der Suche nach einem CNC-Techniker Abbund (m/w/d) ist. Näheres zur Stellenausschreibung finden Sie unter folgendem Link: https://loc-holz.at/job/cnc-techniker-abbund-m-w-d/  Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: LOC Holz GmbH Inkoba 11, 4341 Arbing z.H. Christina Kaiserainer Mobil: 0664 / 16 83 830 E-Mail: jobs@loc-holz.at […]

Weiterlesen…

Bundesheer: Überschalltraining der österreichischen Luftstreitkräfte

Vom 2. Mai bis 12. Mai 2023 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr vorgesehen. „Dieses Training ist für unsere Luftstreitkräfte unverzichtbar. Der schreckliche Krieg in der Ukraine hat uns mit Nachdruck vor Augen geführt, wie wichtig ein verlässlicher Schutz aus der Luft […]

Weiterlesen…

Aktuelle Information zur Geflügelpest – Änderung der Risikogebiete

Mit 22.4.2023 wurden die Gebiete in denen ein stark erhöhtes Geflügelpest-Risiko gilt, aufgehoben. Das bedeutet, die Stallpflicht gilt nicht mehr. Da jedoch davon auszugehen ist, dass die Aviäre Influenza in der Wildgeflügelpopulation auch in den Sommermonaten vorkommen wird und das Risiko für eine Übertragung in den Hausgeflügelbestand weiterhin bestehen bleibt, wurde das gesamte Bundesgebiet als […]

Weiterlesen…

4. Österreichische Dialogwoche Alkohol 08.-14. Mai 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, als zuständige Alkoholberater im Bezirk Perg möchte ich Sie auf die im Mai stattfindende 4. Österreichische Dialogwoche Alkohol aufmerksam machen und aus diesem Anlass über mein Angebot informieren. In Österreich ist der Umgang mit Alkohol nach wie vor von viel Unwissenheit geprägt und Alkoholabhängigkeit immer noch ein Tabuthema. Die „Österreichische […]

Weiterlesen…

Sprechtage der Oö. Patienten- und Pflegevertretung in den Bezirken

Die Oö. Patienten- und Pflegevertretung beabsichtigt in Erfüllung des durch das Oö. Krankenanstaltengesetz 1997 und das Oö. Pflegevertretungsgesetz 2005 ergangenen Auftrages am Donnerstag, 25. Mai 2023 bei der Bezirkshauptmannschaft Perg in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr einen Sprechtag abzuhalten. Beschwerden, – in Zusammenhang mit dem Aufenthalt einer Patientin oder eines Patienten in einer […]

Weiterlesen…

Doppelte Tischtennis-Meisterfeier

Herzliche Gratulation! „Am Freitag, den 31. März fanden vor zahlenreichen Zuschauern die letzten Heimspiele der Tischtennis-Saison im Turnsaal der MMS Saxen statt. Und es gab Grund zum Feiern, denn bereits seit Wochen standen Saxen 1 (Landesliga) und Saxen 2 (Regionalklasse) jeweils vorzeitig als Meister in ihrer Klasse fest. Während Saxen 1 an diesem Abend einen […]

Weiterlesen…

X
X