50. Sonderpostamt zu Ehren des Hl. Nikolaus

6. Dezember 2023, 13.00 – 20.00 Uhr im Schiffermarkt St. Nikola an der Donau   13.00 Uhr:    Nikolaus-Festgottesdienst mit anschließendem Festzug zur Donau 14.30 Uhr:    Der Nikolaus kommt mit dem Schiff. 15.15 Uhr:    Begrüßung und Festansprache 15.30 Uhr:    Der Nikolaus beschenkt die Kinder beim Gemeindezentrum. 13.00 bis 17.00 Uhr:    50. […]

Weiterlesen…

OÖN-Christkindl hilft Landsleuten in Not

Sehr geehrte Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Oberösterreichischen Nachrichten darauf hinweisen, dass das OÖN-Christkindl auch in diesem Jahr wieder im Dienst ist, um Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern, die unverschuldet in Not geraten sind, zu helfen. Jeder einzelne Hilfsantrag, der beim OÖN-Christkindl eingeht, wird penibel geprüft. Nur so wird garantiert, dass jeder einzelne […]

Weiterlesen…

OÖ Schulveranstaltungshilfe neue Richtlinien 2023/2024

Sehr geehrte Damen und Herren! Das Familienreferat des Landes OÖ darf Sie über die neuen Richtlinien zur Oö. Schulveranstaltungshilfe informieren. Diese gelten ab dem aktuellen Schuljahr 2023/24 wie folgt: Der Förderbetrag pro Schulveranstaltungstag wurde um 5 Euro – von 25 auf 30 Euro – und damit um 20 % erhöht. Der Sockelbetrag zur Einkommensberechnung wurde […]

Weiterlesen…

Online-Spielplatzführer des Familienreferates des Landes OÖ

Liebe Eltern, Kinder brauchen viel Bewegung, das ist für die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes wichtig. Es kann manchmal aber auch eine Herausforderung sein, den richtigen Platz für die Kinder zu finden. Machen Sie doch einmal einen Ausflug in eine OÖ Gemeinde zu einem Spielplatz, das ist erschwinglich und kann viel Spaß machen. Sie […]

Weiterlesen…

OÖ. Landlerhilfe – Weihnachtsaktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Bereits seit dem Jahr 2001 führt die OÖ. Landlerhilfe ihre Weihnachtsaktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ durch. Seit Beginn dieser humanitären Aktion, die vom Land OÖ., vielen Sponsoren und Förderern alljährlich unterstützt wird, konnten mit vielen tausenden ehrenamtlichen Helfern bereits mehr als 400.000 Pakete und seit 2010 auch das ORF Friedenslicht als Symbol des Friedens überbracht […]

Weiterlesen…

OÖ. Energiekostenzuschuss

Um private Haushalte bei der Bewältigung von Wohn- und Heizkosten zu unterstützen, gibt es zu Beginn der Heizsaison den OÖ. Energiekostenzuschuss in Höhe von 200 Euro je Haushalt. Der OÖ. Energiekostenzuschuss wird automatisiert an die Bezieherinnen und Bezieher des OÖ. Wohn- und Energiekostenbonus, sowie der Wohnbeihilfe ausbezahlt. Jene Haushalte die keiner dieser beiden Gruppen angehören […]

Weiterlesen…

ORF-Beitrags Service GmbH übernimmt Einhebung von ORF-Beitrag

Sehr geehrte Damen und Herren! ORF-Beitrags Service GmbH hebt ab 1. Jänner 2024 den ORF-Beitrag und die Landesabgabe ein. Der ORF-Beitrag wird günstiger mit 15,30 Euro monatlich. Zukünftig sind Hauptwohnsitz-Adressen zahlungspflichtig, Nebenwohnsitze sind ausgenommen. Beiliegend finden Sie die per APA-OTS versendete Presseaussendung: Pressemitteilung mit FAQs Freundliche Grüße MMAG. Alexander Hirschbeck / Mag. Christan Kerschbaumsteiner GIS […]

Weiterlesen…

Achtung Wildwechsel!

Bildtext: Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, steigt die Gefahr des Zusammentreffens mit Wildtieren stark an. Bildhinweis: OÖ. Landesjagdverband (Abdruck bei Nennung honorarfrei)   Der Herbst erfordert besondere Vorsicht im Straßenverkehr. Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, steigt die Gefahr des Zusammentreffens mit Wildtieren stark an. Zudem fällt die Hauptverkehrszeit genau in die […]

Weiterlesen…

X
X