Quicklinks
Pinwand
Aktuelle Termine
Veranstaltungsdetails
BASOP_OHD_Anzeige_98x128 Am 27.01.2023 findet an der BBS Baumgartenberg aufgrund des hohen Andrangs bei den letzten Terminen erneut ein Open-House-Day statt. Dabei wird das neue, in Oberösterreich einzigartige Bildungsangebot für pädagogisch und sozial
mehr
Veranstaltungsdetails
Am 27.01.2023 findet an der BBS Baumgartenberg aufgrund des hohen Andrangs bei den
letzten Terminen erneut ein Open-House-Day statt. Dabei wird das neue, in Oberösterreich
einzigartige Bildungsangebot für pädagogisch und sozial interessierte Jugendliche
vorgestellt: Die BASOP (Bildungsanstalt für Sozialpädagogik), welche in Baumgartenberg ab
dem Schuljahr 2023/2024 startet. Es handelt sich dabei um eine fünfjährige Ausbildung im
familiären Umfeld der Privatschule, welche mit der Matura abschließt.
An diesem Termin stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erstmals auch die
Kooperationspartner der Berufsbildenden Schule (BBS) in Form einer Hausmesse für
beratende Gespräche zur Verfügung. Es handelt sich dabei um das Ordensklinikum
Vinzentinum Linz (Kooperationspartner der Fachschule für wirtschaftliche Berufe), den
Verein Arbeiten und Lernen in Europa (Erasmus +) sowie die Organisation Lebenswert Guter
Hirte, welche sich ebenfalls im Klosterareal befindet. Darüber hinaus werden geladene
Ehrengäste und ausgewählte Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen die Veranstaltung
besuchen und als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.
Die vielseitige Ausbildung mit Zukunfts- und Jobsicherheit am Standort Baumgartenberg,
sowohl in der Fachschule und im Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe (Schwerpunkt
Gesundheit und Soziales; Sozialmanagement) als auch in der neu gegründeten BASOP ist
praxisnah, persönlich und familiär. Im Vordergrund stehen dabei ein guter, wertschätzender
Umgang miteinander sowie eine fundierte, begleitete Berufsvorbereitung und
Allgemeinbildung mit vielfältigen Abschluss- und weiterführenden Anschlussmöglichkeiten in
gefragten, zukunftssicheren, pädagogischen und sozialen Berufsfeldern.
Diplomierte Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen schätzen an ihrem Beruf die hohe
Vielseitigkeit und das Arbeiten mit Menschen, die Dynamik und Abwechslung im alltäglichen
Berufsleben, die Kreativität und Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Herzlichkeit im Umgang
mit Menschen und die stetige persönliche Weiterentwicklung. Dieses Diplom kann man
künftig an der BASOP in Baumgartenberg inklusive Matura erwerben. Es handelt sich dabei
um eine in ganz Oberösterreich einzigartige Kombination von Allgemeinbildung und
Berufsbildung. Die zeitaufwendige Schwerpunktsetzung liegt unter anderem auch im
kreativen Bereich, in der musikalischen Ausbildung, im Erlernen eines Instruments sowie in
den Bereichen Textiles Gestalten, Werken & Bildnerische Erziehung. Dies wird durch den
Wegfall der 2. Lebenden Fremdsprache ermöglicht.
Die BBS und BASOP Baumgartenberg zeichnet sich durch ein sehr positives Lernklima aus,
welches einzelnen Schülerinnen und Schülern Sorgen und Ängste nimmt. Die persönliche
Weiterentwicklung junger Menschen auf dem Weg ins Erwachsenenalter steht hier im
Vordergrund.
Voranmeldegespräche für BBS und BASOP sind bereits möglich. Die Eignungsprüfung für
die BASOP findet am 07.02.2023 direkt am Standort statt. Nähere Infos finden Sie auf
unserer Homepage www.basop.at sowie in persönlichem Kontakt am Open-House-Day.
Sowohl ganze Schulklassen als auch interessierte Jugendliche mit ihren Eltern sind herzlich
willkommen.
Zeit
(Freitag) 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
BBS Baumgartenberg
4342 Baumgartenberg 1
Veranstalter
BBS Baumgartenberg
18feb19:30Maskenball19:30 Gasthof Auer, Saxen 29, 4351 Saxen Veranstalter: Musikverein Saxen
Zeit
(Samstag) 19:30
Veranstaltungsort
Gasthof Auer
Saxen 29, 4351 Saxen
Veranstalter
Musikverein SaxenAigner Reinhard 4351 Saxen, Reitberg 8
28feb19:0020:00Step Aerobic19:00 - 20:00 VS Turnsaal, Saxen 14 Veranstalter: Gesunde Gemeinde Saxen
Veranstaltungsdetails
mit der Trainerin Katharina Freinschlag Step Aerobic ist ein effektiver, einfacher und effizienter Weg das Herz-Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu verbrennen. Die Kombinationen verschiedener Schritte und Aufbautechniken zu motivierender Musik machen
mehr
Veranstaltungsdetails
mit der Trainerin Katharina Freinschlag
Step Aerobic ist ein effektiver, einfacher und effizienter Weg das Herz-Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu verbrennen. Die
Kombinationen verschiedener Schritte und Aufbautechniken zu motivierender Musik machen einfach Spaß. Die gesamte Bein- und
Gesäßmuskulatur wird beansprucht und trainiert. Neben der Ausdauer wird auch die Koordination geschult und der ganze Körper gestärkt.
Beginn: Dienstag, 28. Februar 2023 im Turnsaal der VS Saxen von 19:00-20:00
6 EH jeweils dienstags
(7.3., 14.3., 21.3., 28.3., 11.4.)
Kosten: 48,00 EUR
Die einmalige Leihgebühr von je 6 EUR für das Step-Gerät je
Teilnehmer wird von der Gesunden Gemeinde übernommen.
Verbindliche Anmeldung bitte bei Elisabeth Wolkenstein unter 0676 / 4528728
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:00
Veranstalter
Gesunde Gemeinde SaxenMaria Kurzmann-Engler Saxen 77
Kontakt

Saxen 77
4351 Saxen
Tel: +43 (0) 7269/355
Fax: DW 20
gemeinde@saxen.at
www.saxen.at

Saxen 77
4351 Saxen
Tel: +43 (0) 7269/355
Fax: DW 20
gemeinde@saxen.at
www.saxen.at
Bürgerservice & Postpartner
Mo | 07:30 - 12:00 | & | 15:30 - 17:45 |
---|---|---|---|
Di | 07:30 - 12:00 | & | 15:30 - 17:45 |
Mi | 07:30 - 12:00 | ||
Do | 07:30 - 12:00 | ||
Fr | 07:30 - 12:00 |
Saxen finden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren