Friedenslicht-Roas des Roten Kreuzes

Sehr geehrte Damen und Herren! Das Jugendrotkreuz im Bezirk Perg veranstaltet heuer erstmalig eine Friedenslicht-Roas für die RK-Mitarbeiter/innen, Jugendpartner, Bewohner/innen der Wohnoase und des SENIORiums, Mitarbeiter/innen der BH Perg sowie für die Bevölkerung. An jeder der 5 Stationen laut Plakat kann eingestiegen werden bzw. würden wir uns sehr freuen, wenn Du/Sie uns mit Deiner/Ihrer Laterne […]

Weiterlesen…

Pädagogische Ausbildungen beim OÖ Familienbund

Seit mehr als 65 Jahren unterstützt der OÖ Familienbund Familien mit Angeboten aus den Bereichen Betreuung, Bildung, Beratung und Begegnung. Gemeinsam mit Gemeinden und Betrieben werden individuelle Kinderbetreuungsmöglichkeiten entwickelt. Dabei werden in ganz Oberösterreich laufend qualifizierte Tageseltern sowie Pädagogische Assistenzkräfte für Eltern-Kind-Zentren, Krabbelstuben, Kindergärten, Tagesstätten und Nachmittagsbetreuungen gesucht. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit allen […]

Weiterlesen…

Information zum ÖBB Fahrplan 2025

Im ÖBB Fahrplan 2026 ab Dezember 2025 kommt es durch die Eröffnung der Koralmbahn inklusive Koralmtunnel zu einer komplett neuen Aufstellung des Fernverkehrs auf der Südstrecke sowie auf vielen inneralpinen Verbindungen. Dies hat Auswirkungen auf ganz Österreich und auch auf grenzüberschreitende Verbindungen. Daher gibt es für den Fahrplan 2025, der ab 15. Dezember 2024 in […]

Weiterlesen…

Wie verändert sich das Konsumverhalten im Laufe der Zeit?

Alle fünf Jahre hat Statistik Austria die Konsumerhebung durchzuführen. Mit Hilfe dieser Erhebung kann der sogenannte Warenkorb für Österreich angepasst werden, mit dem der Verbraucherpreisindex (VPI) und damit die Inflation berechnet werden kann. Bis Mai 2025 schreibt Statistik Austria per Zufall gezogene Haushalte an und lädt ein, daran mitzuarbeiten. Wozu braucht man Daten der Konsumerhebung? […]

Weiterlesen…

Blutspendeaktion Saxen

Die Marktgemeinde Saxen und der Blutspendedienst vom Roten Kreuz OÖ laden Sie herzlich ein zur BLUTSPENDEAKTION SAXEN Montag, 30. Dezember 2024 15:30 – 20:30 Uhr Mittelschule   Blut spenden können alle gesunden Personen im Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche […]

Weiterlesen…

Diagnose Marderbiss im Winter: Warum die kalte Jahreszeit Marder besonders anzieht

Im Winter wird der Motorraum von Autos zum beliebten Zufluchtsort für Marder – Wärme und Schutz locken die Tiere an. Dies führt oft zu teuren Schäden, wenn sie Kabel oder Schläuche anknabbern, insbesondere in Pendlerfahrzeugen. Duftmarken, mit denen Marder ihr Revier markieren, verstärken das Problem, da andere Artgenossen darauf aggressiv reagieren. Diagnose Marderbiss im Winter: […]

Weiterlesen…

Fahrplananpassung Linie 384 ab 15.12.2024

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Fahrgäste, wir möchten Sie darüber informieren, dass es ab 15.12.2024 zu folgenden Änderungen auf der Linie 384 kommt: Die Abfahrt von Kurs 103 (Pabneukirchen – Baumgartenberg Europagymnasium) wird um 3 Minuten später gelegt. Neue Abfahrtszeit in Pabneukirchen Neudorf: 06.40 Uhr. Bei Kurs 100 (Baumgartenberg – Saxen) wurden die […]

Weiterlesen…

Pflegekräfte und Stützkräfte in den Bezirksalten- und Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes Perg gesucht

Gesucht werden engagierte Mitarbeiter/innen, die sich für die Betreuung und Unterstützung älterer Menschen begeistern. Mit ihrem Einsatz machen diese einen echten Unterschied im Leben der Bewohner in den Alten- und Pflegeheimen (SENIORien) und schenken älteren Menschen aus dem Bezirk Perg, unseren betreuungsbedürftigen Familienangehörigen, Freunden und Nachbarn Geborgenheit und Lebensqualität. Die Aufgaben sind je nach Berufsqualifikation […]

Weiterlesen…

Aktuelle Information zur Geflügelpest – Festlegung von Risikogebieten

Sehr geehrte Damen und Herren! Der Bezirk Perg zählt zum Gebiet mit stark erhöhtem Risiko! Im Folgenden finden Sie die „Aktuelle Information zur Geflügelpest – Festlegung von Risikogebieten“. Information_für_Geflügelhalter_innen_in_Gebieten_mit_stark_erhöhtem_HPAI-Risiko Aufgrund von § 2 Abs. 1 Z 6 der Vogelgesundheitsverordnung, BGBl. II Nr. 303/2024, wird kundgemacht: § 1. Folgende Gebiete werden zum HPAI-Risikogebiet erklärt: A. Gebiete […]

Weiterlesen…

Die aktuellen Highlights mit der OÖ Familienkarte für die Monate November 2024 – Februar 2025

Die OÖ Familienkarte bringt wieder jede Menge Vorteile für oberösterreichische Familien!  Informationen zu den aktuellen Angeboten finden Sie hier: Gemeinde-Highlights 5_24 Gemeinde-Highlights_5_24_Kurzfassung   Amt der Oö. Landesregierung Direktion Kultur und Gesellschaft Abteilung Gesellschaft – Familienreferat 4021 Linz • Bahnhofplatz 1   […]

Weiterlesen…

X
X