INTERREG Förderperiode startet erfolgreich mit 20 Groß-Projekten

Titelbild: Mitglieder des Begleitausschusses im Förderprogramm INTERREG Österreich-Tschechien. © Land NÖ   BAD LEONFELDEN. OBERÖSTERREICH. TSCHECHIEN. Am 5. und 6. Dezember 2023 tagte in Bad Leonfelden (Hotel Bründl) der Begleitausschuss des Förderprogramms INTERREG Österreich-Tschechien. Es wurden die ersten 20 grenzüberschreitenden Projekte in der Förderperiode 2021-2027 mit rund 26 Mio. EURO an EU Fördervolumen für Maßnahmen […]

Weiterlesen…

Heizkosten- und Energiekostenzuschuss

Die Förderabwicklung für den Heizkosten- und Energiekostenzuschuss 2023/24 wird gerade vom Land Oberösterreich adaptiert. Die Voraussetzungen, sowie die Antragsfrist selbst sind aktuell noch in finaler Abstimmung, wobei wieder das bewährte System mittels Onlineformular verwendet werden wird. Für die Unterstützung von Bürger*innen bei der Antragsstellung stehen die Gemeinden und Städte zur Verfügung. Die Antragsfrist selbst startet […]

Weiterlesen…

Vogelgrippe bei Wildvögeln in Österreich

In mehreren Bundesländern wurde in den vergangenen Wochen bei Wildvögeln Vogelgrippe nachgewiesen. So auch in Niederösterreich im Tierpark Haag, grenznah zu Oberösterreich. Rund um diesen Ausbruch wird daher ein Gebiet mit stark erhöhtem Risiko festgelegt, in welchem besondere Biosicherheitsmaßnahmen gelten wie Stallpflicht. Die Vogelgrippe betrifft sowohl Wildvögel als auch Hausgeflügelbestände und kann zu großen Verlusten […]

Weiterlesen…

ACHTUNG!!! – Straßensperren aufgrund Schneedruck

Es darf informiert werden, dass im Gemeindegebiet von Saxen aufgrund von umgestürzten Bäumen bzw. Bäume welche umzustürzen drohen, folgende Straßen gesperrt sind: -Güterweg Letten -Gemeindestraße Schindtgraben -Güterweg Saxendorf -Donauradweg Generell darf hingewiesen werden, dass die Bäume durch den nassen Schnee sehr leicht umstürzen können. Es wird empfohlen Autofahrten auf Gemeindestraßen oder Güterwegen auf das Notwendigste […]

Weiterlesen…

Befragung Bodenmarkierungen für den Rad- und Fußverkehr

Bodenmarkierungen für Rad- & Fußverkehr im Kreuzungsbereich – viel Farbe, viel Effekt? Fragen zu verschiedenen Verkehrssituationen aus Sicht von Autofahrer:innen, Radfahrer:innen oder Fußgänger:innen beantworten und mit etwas Glück Fahrrad-Zubehör gewinnen! Hier zur Online-Befragung: https://de.surveymonkey.com/r/FVV-BM-G Die Befragung ist Teil der Masterarbeit von Katharina Binder, betreut vom Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der TU Wien. Ziel ist die […]

Weiterlesen…

Fahrplanwechsel 10.12.2023 – OÖVV

Sehr geehrte Damen und Herren, wie jedes Jahr werden auch heuer Mitte Dezember (konkret am 10.12.2023) die Fahrpläne im öffentlichen Verkehr – Bus sowie Bahn – umgestellt. Fahrplanangebote, Liniennummern und Abfahrtszeiten können sich ändern. Der sogenannte „Fahrplanwechsel“ steht in Zusammenhang mit den Änderungen im internationalen Schienenverkehr. Die Schiene bildet das Rückgrat aller Fahrpläne bis hinein […]

Weiterlesen…

Die Highlights mit der OÖ Familienkarte für die Monate November 2023 bis Februar 2024

Die OÖ Familienkarte bringt wieder jede Menge Vorteile für oberösterreichische Familien! Spaß im Welios Bei der Welios Wels Halbpreis-Aktion werden die Themen Naturwissenschaft und Technik spielerisch vermittelt. Mit der neuen Sonderausstellung „Tatort“ präsentiert sich ein absolutes Highlight. An den Wochenenden bis 17. Dezember gibt es für OÖ Familienkarten-Inhaber eine 50 % Ermäßigung. So zahlen Erwachsene […]

Weiterlesen…

Online Frauenberatung OÖ – www.frauenberatung-ooe.at

Die Online Frauenberatung OÖ bietet Beratung und Information bei Fragen zu Beruf, Beziehung, Schwangerschaft, Alleinerziehend, Gewaltthemen und Anliegen aller Art für Frauen und Mädchen. Ein Netzwerk von Beratungsstellen aus ganz OÖ kümmert sich online, kostenlos, anonym, vertraulich und datensicher um Ihre Anliegen. Einfach Kontakt aufnehmen unter www.frauenberatung-ooe.at. Ein Team von psychosozialen Beraterinnen, Expertinnen und Juristinnen […]

Weiterlesen…

Blutspendeaktion Saxen

Die Marktgemeinde Saxen und der Blutspendedienst vom Roten Kreuz OÖ laden Sie herzlich ein zur BLUTSPENDEAKTION SAXEN Mittwoch, 3. Jänner 2024 15:30 – 20:30 Uhr Mittelschule   Blut spenden können alle gesunden Personen im Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche […]

Weiterlesen…

X
X