Die große Erhebung von Statistik Austria ist wieder gestartet
Seit April 2025 erfasst Statistik Austria in ganz Österreich im Rahmen von Gesundheit & Lebensstil, wie es den Menschen in Österreich geht. Das passiert inzwischen bereits zum vierten Mal, zuletzt im Jahr 2019, und zwar im Auftrag des Gesundheitsministeriums und der Bundesgesundheitsagentur. Rund 37 000 Haushalte werden angeschrieben, um ein realistisches Bild vom Gesundheitszustand, der Lebensqualität und der gesundheitlichen Versorgung der österreichischen Bevölkerung zu erhalten. In einer Zeit, in der psychisches Wohlbefinden, chronische Erkrankungen und Gesundheitsvorsorge in den Fokus rücken, liefert diese Erhebung wichtige Daten für unsere Zukunft. Die Studie läuft noch bis März 2026, Ergebnisse werden im Herbst 2026 veröffentlicht.
Warum ist Gesundheit & Lebensstil für Österreich so wichtig?
Gesundheit & Lebensstil liefert wichtige Informationen über Gesundheitszustand und -verhalten der Menschen in Österreich. Die Daten zeigen zum Beispiel, wie häufig bestimmte Krankheiten vorkommen, wie zufrieden die Menschen mit der medizinischen Versorgung sind oder wie gesund der Lebensstil der Bevölkerung ist.
Auf Grundlage dieser Ergebnisse können Politik, Verwaltung, Gesundheitsorganisationen und Forschung mit Daten abgesicherte Entscheidungen treffen. Gesundheit & Lebensstil ist Teil eines EU-weit harmonisierten Projekts (EU-Verordnungen 2019/1700 und 2023/2529) und die Ergebnisse fließen auch in europaweite Vergleiche ein.
Wie läuft die Teilnahme ab?
Statistik Austria wählt zufällig Personen ab 15 Jahren aus dem Zentralen Melderegister (ZMR) aus. Der Einladungsbrief kommt per Post und enthält alle wichtigen Informationen. Statistik Austria ist gesetzlich verpflichtet, alle Daten streng vertraulich zu behandeln.
Die Teilnahme ist freiwillig, aber jede Antwort zählt. Denn nur eine hohe Beteiligung garantiert, dass die Ergebnisse die Lebensrealität in Österreich abbilden. Als kleines Dankeschön erhalten Teilnehmer:innen 25-Euro als Einkaufsgutschein oder können diesen Betrag an ein Naturschutzprojekt spenden.
Wo gibt es weitere Informationen?
www.statistik.at/gesundheit | gesundheit-info@statistik.gv.at |
+43 1 711 28-8338 (Montag–Freitag, 9:00 bis 15:00 Uhr, werktags)
PDF-Datei: Gesundheit_Lebensstil_2025