Sortieren nach:
Datum
Datum
Titel
Veranstaltungstyp:
Veranstaltung
Veranstaltung
All
Veranstaltungsort:
All
All
Aicherbauerlacke
Aumühle
Bäckerei Buchberger
Bauhof Saxen
Baumgartenberg
BBS Baumgartenberg
bei Sofia
Beim Lang
Bezirkshauptmannschaft Perg
Binderalm - Zum Singenden Wirt"
Burg Kreuzen
Busfahrt nach Wien
Cafe Buchberger
Donaubootslände der Feuerwehr in Dornach
Dornach
Durch den Ort Mitterkirchen
ehem. Klammer-Gastgarten/NIZ
EKiZ Treffpunkt
Europagymnasium Baumgartenberg
Festsaal Mauerkirchen
Feuerwehrhaus Saxen
FH Oberösterreich
Freizeitanlage Dornach
FriedWald Clam
Gartenhaus Schinnerl
Gasthaus Böhm
Gasthaus Dornach
Gasthaus Josef Froschauer
Gasthaus Kragl
Gasthaus Rechberger
Gasthof Auer
Gemeinde Saxen
Hacknerhof
Hahnwirt
Hallenbad Perg
Haus Ecker
Jausenstation Englhof
Katsdorf
Kirche
Kirchenplatz und Pfarrsaal Saxen
Kreativ-Keramik Peham
Kriegerdenkmal Saxen
Lachbauerhof
Landmaschinen Ginthör
Lehbrunner
Lehbrunner, Knappetsberg 2
Marktgemeinde Saxen
Musikmittelschule Saxen
Musiktheater Linz
Musikverein Wien, Großer Saal
Naturerlebnispark INKUNA
Neue Musikmittelschule Saxen
NIZ Saxen
ÖGV Hundeschule Perg
Online
Ortszentrum Saxen
Parkplatz Musikheim
Pfarrheim Klam
Pfarrkirche Saxen
Pfarrsaal Saxen
Region Böhmerwald
Region südliches NÖ/Stmk.
Retrievertreff
Rieder Messe
Rohfellner
Rotes Kreuz
Rotes Kreuz Ortsstelle Grein
Schlagerhalle
Schloss Dornach
Schram Ranch
Slipstelle Dornach
Spielplatz Au/Saxen
Sportanlage Saxen
Stadt St.Pölten
Strasser Martina´s Hof
Strindberg-Museum
Sturmmühle
Turnsaal MMS Saxen
UNIMARKT Saxen
Veranstaltungsort auswählen
Vereinsheim Perg
VS Turnsaal
Waldhausen
Waldstadion Saxen
Wallfahrtskirche Maria Taferl
Veranstalter:
All
All
Agenda
ARGE Adventroas Saxen
ASKÖ Dornach
BBS Baumgartenberg
Bezirksabfallverband
Bezirkshauptmannschaft Perg
Bücherei Saxen
EKiZ Saxen
Europagymnasium vom Guten Hirten
Fa. Kreativ-Keramik Peham
Feuerwehr Reitberg
Feuerwehr Saxen
FH Oberösterreich
Fischereirevier Klam-, Dim- Gießenbach
Fischereiverein Saxen
FPÖ Saxen
Freiheitlicher Familienverband
Freizeitclub Saxen
FriedWald Clam
Gartenstammtisch Machland
Gemeindeamt
Gesunde Gemeinde Saxen
Goldhaubengruppe Saxen
iFF (Freiheitliche Frauen)
iFF Saxen
iFF/FFV (Freiheitliche Frauen u Freiheitlicher Familienverband)
Initiative Frauen für Frauen in Saxen
JVP Saxen
Kameradschaftsbund
Kath. Bildungswerk
Kath. Bildungswerk Saxen
Kinderfreunde Ortsgruppe Saxen
Kulturausschuss Mitterkirchen
KV Strindberg-Museum
Land OÖ
Landesverband der Elternvereine öffentl. Pflichtschulen
Landleben Saxen, Ortsbauernschaft
Musikverein Saxen
NMS Saxen
ÖGV Hundeschule Perg
ÖVP Frauen Saxen
ÖVP Saxen
Pensionistenverband
Pfarre Saxen
Reit- und Fahrverein Dornach
Retrievertreff
RFJ
Rotes Kreuz
Seniorenbund Saxen
Seniorenring Ortsgruppe Saxen
Seniorenring Saxen
Siedlerverein Saxen
Sparverein Wetzelsdorf
SPÖ Saxen
Theatergruppe Saxen
Theatergruppe Saxen3
Tierarztpraxis Strudengau
Tourismusverband Bad Kreuzen
Union Saxen
Veranstaltungsdetails
BASOP_OHD_Anzeige_98x128 Am 27.01.2023 findet an der BBS Baumgartenberg aufgrund des hohen Andrangs bei den letzten Terminen erneut ein Open-House-Day statt. Dabei wird das neue, in Oberösterreich einzigartige Bildungsangebot für pädagogisch und sozial
mehr
Veranstaltungsdetails
Am 27.01.2023 findet an der BBS Baumgartenberg aufgrund des hohen Andrangs bei den
letzten Terminen erneut ein Open-House-Day statt. Dabei wird das neue, in Oberösterreich
einzigartige Bildungsangebot für pädagogisch und sozial interessierte Jugendliche
vorgestellt: Die BASOP (Bildungsanstalt für Sozialpädagogik), welche in Baumgartenberg ab
dem Schuljahr 2023/2024 startet. Es handelt sich dabei um eine fünfjährige Ausbildung im
familiären Umfeld der Privatschule, welche mit der Matura abschließt.
An diesem Termin stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erstmals auch die
Kooperationspartner der Berufsbildenden Schule (BBS) in Form einer Hausmesse für
beratende Gespräche zur Verfügung. Es handelt sich dabei um das Ordensklinikum
Vinzentinum Linz (Kooperationspartner der Fachschule für wirtschaftliche Berufe), den
Verein Arbeiten und Lernen in Europa (Erasmus +) sowie die Organisation Lebenswert Guter
Hirte, welche sich ebenfalls im Klosterareal befindet. Darüber hinaus werden geladene
Ehrengäste und ausgewählte Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen die Veranstaltung
besuchen und als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.
Die vielseitige Ausbildung mit Zukunfts- und Jobsicherheit am Standort Baumgartenberg,
sowohl in der Fachschule und im Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe (Schwerpunkt
Gesundheit und Soziales; Sozialmanagement) als auch in der neu gegründeten BASOP ist
praxisnah, persönlich und familiär. Im Vordergrund stehen dabei ein guter, wertschätzender
Umgang miteinander sowie eine fundierte, begleitete Berufsvorbereitung und
Allgemeinbildung mit vielfältigen Abschluss- und weiterführenden Anschlussmöglichkeiten in
gefragten, zukunftssicheren, pädagogischen und sozialen Berufsfeldern.
Diplomierte Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen schätzen an ihrem Beruf die hohe
Vielseitigkeit und das Arbeiten mit Menschen, die Dynamik und Abwechslung im alltäglichen
Berufsleben, die Kreativität und Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Herzlichkeit im Umgang
mit Menschen und die stetige persönliche Weiterentwicklung. Dieses Diplom kann man
künftig an der BASOP in Baumgartenberg inklusive Matura erwerben. Es handelt sich dabei
um eine in ganz Oberösterreich einzigartige Kombination von Allgemeinbildung und
Berufsbildung. Die zeitaufwendige Schwerpunktsetzung liegt unter anderem auch im
kreativen Bereich, in der musikalischen Ausbildung, im Erlernen eines Instruments sowie in
den Bereichen Textiles Gestalten, Werken & Bildnerische Erziehung. Dies wird durch den
Wegfall der 2. Lebenden Fremdsprache ermöglicht.
Die BBS und BASOP Baumgartenberg zeichnet sich durch ein sehr positives Lernklima aus,
welches einzelnen Schülerinnen und Schülern Sorgen und Ängste nimmt. Die persönliche
Weiterentwicklung junger Menschen auf dem Weg ins Erwachsenenalter steht hier im
Vordergrund.
Voranmeldegespräche für BBS und BASOP sind bereits möglich. Die Eignungsprüfung für
die BASOP findet am 07.02.2023 direkt am Standort statt. Nähere Infos finden Sie auf
unserer Homepage www.basop.at sowie in persönlichem Kontakt am Open-House-Day.
Sowohl ganze Schulklassen als auch interessierte Jugendliche mit ihren Eltern sind herzlich
willkommen.
Zeit
(Freitag) 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
BBS Baumgartenberg
4342 Baumgartenberg 1
Veranstalter
BBS Baumgartenberg