Bild: Im Zuge der routinemäßigen Wartung des Gasnetzes wird die Leitungstrasse mit einem Gasspürgerät abgegangen und auf Funktionstüchtigkeit geprüft. Die Netz Oberösterreich GmbH, der Strom- und Gasnetzbetreiber der Energie AG, ist auch für die regelmäßige Kontrolle der Netzinfrastruktur verantwortlich. Die Spezialisten des Unternehmens führen in den kommenden Wochen die routinemäßig anstehenden Wartungen des Leitungsnetzes […]
Kategorie: Gemeinde

Rotes Kreuz und Sozialhilfeverband Perg sorgen für regelmäßige Demenzberatung im Bezirk
Das vom SHV Perg und Rotem Kreuz im Bezirk Perg gemeinsam getragene „Netzwerk Demenz“ berät und unterstützt Angehörige von demenzkranken Menschen sowie sonst interessierte Personengruppen wohnortnah und unbürokratisch durch Vernetzung von verschiedenen Beratungs- und Hilfsangeboten. Die Demenzberatungsstelle im SENIORium Perg (im Bereich des Senioren-Tagesbetreuungszentrums) mit einem Sprechtag auch im SENIORium Mauthausen ist dabei Dreh- und […]

Information bez. Haussammlung 2024 – Gehörlosenverband OÖ
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass der Gehörlosenverband Oberösterreich in der Zeit vom 01. April bis 30. September 2024 im Bundesland Oberösterreich eine Haussammlung durchführen wird. Da es in der Vergangenheit leider immer wieder zu Missbrauchsvorfällen im Zusammenhang mit Haussammlungen gekommen ist, werden wir in Kürze einen Überblick unserer […]

Kehrarbeiten ab 14. März 2024
Liebe Gemeindebürger/innen, wie bereits in den vergangenen Jahren sind wir bemüht, die Straßen und Wege in unserem Gemeindegebiet vom Streusplitt zu reinigen. Die Kehrarbeiten werden ab Donnerstag, den 14. März 2024 beginnen. In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, gegebenenfalls den Splitt von den Gehsteigen auf den Straßenrand zu kehren. […]

Klima- und Energiemodellregion Bezirk Perg- Deine regionale Anlaufstelle im Bereich Erneuerbare Energie!
Obwohl erst vor wenigen Monaten gestartet, hat sich die Klima- und Energie-Modellregion bereits als zentrale Anlaufstelle im Bereich Erneuerbare Energie für Gemeinden, Privatpersonen und Unternehmen im Bezirk Perg etabliert. Um die große Nachfrage in diesem Bereich zukünftig noch besser abdecken und unabhängig informieren, beraten und unterstützen zu können, ist seit Anfang März die neue Website […]

Zivildienstinformation
Sehr geehrte Herren! Liebe Stellungspflichtige! Mit der Stellung beginnt für alle männlichen, österreichischen Staatsbürger die Verpflichtung zum Wehrdienst. Nach der Feststellung der Tauglichkeit stellt sich für so manchen die Frage, wie die Staatsbürgerpflicht erfüllt werden soll. Viele entscheiden sich heute schon für den Zivildienst und wie Sie vielleicht wissen, ist das Rote Kreuz, als eine […]

Gastfamilien fürs Schuljahr 2024/25 gesucht
Liebe Familien, mit internationalem Schüler*innenaustausch bringen wir – der gemeinnützige, bildungsorientierte Verein YFU Austria – die Welt näher zusammen. Im Schuljahr 2024/25 erwarten wir wieder Gastschüler*innen aus aller Welt! Sie gehen hier zur Schule und wohnen bei ehrenamtlichen Gastfamilien. Daher suchen wir weltoffene Familien mit Interesse an interkulturellem Austausch! Wer kann Gastfamilie werden? Grundsätzlich ist […]

Übungen des Österreichischen Bundesheeres „Übung von taktischen Hubschrauberverfahren“
Zu einer im Raum OÖ und NÖ geplanten Übung des Österreichischen Bundesheeres wird mitgeteilt: Übungsdauer: KW 10 von 04.03. – 08.03.2024 von 09:00 Uhr – 20:00 Uhr KW 11 von 11.03.- 15.03.2024 von 09:00 Uhr – 20:00 Uhr KW 12 von 18.03.- 22.03.2024 von 09:00 Uhr – 20:00 Anzahl der an der Übung teilnehmenden Soldaten: […]

Heiz- und Energiekostenzuschuss nur mehr Online ab 01.02.2024
Die OÖ Landesregierung hat für die Heizperiode 2023/2024 die Gewährung eines Heizkostenzuschusses an sozial bedürftige Personen beschlossen. Der Zuschuss beträgt 200,00 Euro bei Unterschreitung der festgesetzten Einkommensgrenze. Die Gewährung des Zuschusses ist von der Höhe des Einkommens abhängig. Der Zuschuss wird an jene Personen ausbezahlt, deren Jahresbruttoeinkommen aus dem Jahr 2022 je Haushalt summiert, nachfolgende […]

Umwelttag 2024 in der Marktgemeinde Saxen
HUI STATT PFUI Flurreinigung 2024 Mit Abstand das Beste für unsere Umwelt! WANN: 30. März 2024, 09:00 – 12:00 Uhr TREFFPUNKT: Bauhof Saxen Umweltschutz betrifft alle – Mach auch du mit bei der Flurreinigung Die landesweite Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umwelt Profis geht in die nächste Runde. Wir sind auch heuer wieder für […]